hintenherum

hintenherum
hinterrücks

* * *

hịn|ten|her|um auch: hịn|ten|he|rum 〈Adv.〉
1. um die hintere Seite
2. 〈fig.; umg.〉 heimlich, auf versteckte Weise, auf Umwegen
● Waren \hintenherum bekommen 〈fig.; umg.〉 über das Kontingent hinaus, heimlich u. illegal, im Schwarzhandel; wenn die vordere Tür geschlossen ist, gehen Sie bitte \hintenherum; nach Ladenschluss \hintenherum kommen durch die Hintertür

* * *

hịn|ten|he|r|um <Adv.> (ugs.):
1.
a) hinten um etw. herum, um die hintere Seite herum:
der Gast kam h. (durch den Hintereingang);
b) (verhüll.) um das Gesäß herum, in der Gegend des Gesäßes:
sie ist h. fülliger geworden.
2. heimlich [u. illegal], auf versteckte Weise, auf Umwegen:
etw. h. bekommen.

* * *

hịn|ten|he|rum <Adv.> (ugs.): 1. a) hinten um etw. herum, um die hintere Seite herum: der Gast kam h. (durch den Hintereingang); man muss h. gehen; b) (verhüll.) um das Gesäß herum, in der Gegend des Gesäßes: sie ist h. fülliger geworden. 2. heimlich [u. illegal], auf versteckte Weise, auf Umwegen: etw. h. erfahren, bekommen; Den Verdacht, sich h. ... Vorteile zugeschanzt zu haben, weist Zimmermann ... von sich (Spiegel 46, 1975, 84).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hintenherum — geheim, heimlich, hinter den Kulissen, hinter jmds. Rücken, im Geheimen/Verborgenen, insgeheim, unter der Hand, verborgen, versteckt, verstohlen; (bildungsspr.): diskret, klandestin; (ugs.): klammheimlich, schwarz. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hintenherum — hịn·ten·her·um Adv; gespr; 1 hinten um jemanden / etwas herum: Wir suchen den Garten rund ums Haus ab: Du schaust vorne, und ich gehe hintenherum 2 auf Umwegen, nicht offen oder direkt <etwas hintenherum erfahren, hören> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hintenherum — 1. Von hinten herum schenkt man Weissbier. – Frischbier2, 1620. *2. Er geht (kommt) hintenherum wie die Frau von Bensheim. Vgl. Franck, Beiträge zur Geschichte der Belagerung von Bensheim im Archiv für hessische Geschichte und Alterthumskunde, Bd …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • hintenherum — hintenherumadv ⇨hintenrum …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • hintenherum — hingeneröm …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • hintenherum — hịn|ten|he|r|um …   Die deutsche Rechtschreibung

  • hinterrücks — hintenherum * * * hin|ter|rücks [ hɪntɐrʏks] <Adverb>: überraschend und in böser Absicht, heimtückisch von hinten: jmdn. hinterrücks überfallen, erschlagen. Syn.: ↑ hinterhältig, ↑ hinterlistig. * * * hịn|ter|rücks 〈Adv.〉 von hinten ● jmdn …   Universal-Lexikon

  • heimlich — bei Nacht und Nebel, geheim, hinter den Kulissen, hinter jmds. Rücken, im Geheimen/Stillen/Verborgenen, in aller Stille, insgeheim, stillschweigend, still [und leise], unauffällig, unbemerkt, unbeobachtet, unerkannt, ungesehen, unter der Hand,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hintenrum — hịn|ten|rum <Adv.> (ugs.): hintenherum. * * * hịn|ten|rum <Adv.>: hintenherum …   Universal-Lexikon

  • indirekt — 1. andeutungsweise, durch die Blume, nebelhaft, unbestimmt, undeutlich, ungenau, unklar, unscharf, vage, verblümt, verschleiert, verschwommen; (bildungsspr.): nebulös, unpräzise. 2. auf Umwegen, hintenherum, mittelbar; (veraltet): mediat. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”